Was ist Tierphysiotherapie?

schlafende Katze

Kurz gesagt ist Tierphysiotherapie Physiotherapie für Tiere.

Genauer gesagt ist Tierphysiotherapie eine sanfte und schmerzfreie Behandlungsform, die natürliche Reize einsetzt, um gestörte Körperfunktionen vorwiegend im Bereich des Bewegungsapparates von Tieren zu heilen

Tierphysiotherapie gibt es schon seit langer Zeit und war durch die westliche Medizin in Vergessenheit geraten. In den letzten Jahren wurde die Tierphysiotherapie wieder neu entdeckt und hat sich seitdem immer weiter entwickelt.
Die Tierphysiotherapie setzt nur natürliche Hilfsmittel ein. Hierbei kommen physikalische Reize wie Kälte, Wärme, Druck, Elektrizität und Wasser zum Einsatz.

Hund im Garten

Im Zentrum von Tierphysiotherapie stehen Schmerzbehandlung, Verbesserung der Lebensqualität sowie die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Tieren.

Ziele der Tierphysiotherapie

Ziel der Tierphysiotherapie ist es, erkrankte Tiere so zu stärken, dass Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert werden und natürliche, schmerzfreie Bewegungsabläufe wieder zum Alltag gehören. Mit physiotherapeutischen Maßnahmen können Erkrankungen und Beschwerden von Tieren gezielt behandelt werden.